Font-Family abgleichen
Quote from Fenek on October 13, 2019, 11:11 pmHallo in die Runde,
ich bin hier leicht am Verzweifeln. Ich versuche die Font-Family bei dem fertigen Beitrag mit der im Textfeld “Bearbeiten” anzugleichen und das will nicht klappen. Ich finde einfach die richtige *.css nicht.
Ich möchte dort auch “Open Sans”, “Helvetica Neue”, “Helvetica”, sans-serif; deklarieren – leider fast ohne eine sichtbare Veränderung bei dem Text im Fenster “Bearbeiten”. Ich fände es einfach stimmiger, wenn die Schrift mit der man einen Beitrag schreibt oder diesen bearbeitet mit der Schrift des dann geschriebenen und als Thema angezeigten Schrift übereinstimmt.
Oder ist das auf Grund der Einstellungen am PC vielleicht gar nicht möglich? Wenn ich die Schrift “Open Sans” im CSS-Editor eintrage, dann geht es.
Ich habe fast alle *.css durchgesehen und dort die Font-Family auf “Open Sans”, “Helvetica Neue”, “Helvetica”, sans-serif gesetzt. Das System holt sich aber immer wieder die font-family: Georgia, “Times New Roman”, “Bitstream Charter”, Times, serif; – wie man das auf dem letzten Bild im CSS-Editor sehen kann.
Kann mir jemand bitte einen Tipp geben?
Auf dem 1. Bild: so, wie es aussehen soll. Auf dem 2. Bild: wenn ich auf Bearbeiten geklickt habe.
Besten Dank im Voraus
Hallo in die Runde,
ich bin hier leicht am Verzweifeln. Ich versuche die Font-Family bei dem fertigen Beitrag mit der im Textfeld “Bearbeiten” anzugleichen und das will nicht klappen. Ich finde einfach die richtige *.css nicht.
Ich möchte dort auch “Open Sans”, “Helvetica Neue”, “Helvetica”, sans-serif; deklarieren – leider fast ohne eine sichtbare Veränderung bei dem Text im Fenster “Bearbeiten”. Ich fände es einfach stimmiger, wenn die Schrift mit der man einen Beitrag schreibt oder diesen bearbeitet mit der Schrift des dann geschriebenen und als Thema angezeigten Schrift übereinstimmt.
Oder ist das auf Grund der Einstellungen am PC vielleicht gar nicht möglich? Wenn ich die Schrift “Open Sans” im CSS-Editor eintrage, dann geht es.
Ich habe fast alle *.css durchgesehen und dort die Font-Family auf “Open Sans”, “Helvetica Neue”, “Helvetica”, sans-serif gesetzt. Das System holt sich aber immer wieder die font-family: Georgia, “Times New Roman”, “Bitstream Charter”, Times, serif; – wie man das auf dem letzten Bild im CSS-Editor sehen kann.
Kann mir jemand bitte einen Tipp geben?
Auf dem 1. Bild: so, wie es aussehen soll. Auf dem 2. Bild: wenn ich auf Bearbeiten geklickt habe.
Besten Dank im Voraus
Uploaded files:
Quote from Asgaros on October 16, 2019, 7:03 pmHallo @fenek
Der Editor nutzt die Stylings, welche WordPress als Standard definiert hat. Du kannst einmal in die Datei editor.css reinschauen, welche sich im Ordner wp-content/plugins/asgaros-forum/skin befindet. Dort könntest du zum Beispiel die folgende Regel hinzufügen:
body { font-family: Arial !important; }
Hallo @fenek
Der Editor nutzt die Stylings, welche WordPress als Standard definiert hat. Du kannst einmal in die Datei editor.css reinschauen, welche sich im Ordner wp-content/plugins/asgaros-forum/skin befindet. Dort könntest du zum Beispiel die folgende Regel hinzufügen:
body { font-family: Arial !important; }
Quote from Fenek on October 17, 2019, 12:58 pmHallo, grüße Dich.
Eine Änderung in der editor.css bewirkt leider nichts. Es geht mir um die Formatierung des Textes während der Eingabe selbst. Ich mache mal einen Screenshot: Bild 001. Im Bild 002 noch ausführlicher. Ich hoffe, das man das lesen kann.
Beste Grüße
Hallo, grüße Dich.
Eine Änderung in der editor.css bewirkt leider nichts. Es geht mir um die Formatierung des Textes während der Eingabe selbst. Ich mache mal einen Screenshot: Bild 001. Im Bild 002 noch ausführlicher. Ich hoffe, das man das lesen kann.
Beste Grüße
Uploaded files:Quote from Fenek on October 17, 2019, 10:16 pmProblem gelöst: die Angaben sollten in der wp-content.css erfolgen. Dann klappt es plötzlich doch.
Problem gelöst: die Angaben sollten in der wp-content.css erfolgen. Dann klappt es plötzlich doch.
Quote from Asgaros on October 24, 2019, 9:55 pmHallo @fenek
Ja, eigentlich sollte der Code genau dies bewirken. Da CSS-Code für den Editor allerdings dynamisch über Pseudo-Iframes nachgeladen wird, sind Änderungen daran öfters nicht direkt sichtbar (aggressives Caching). Aber es freut mich, dass du das Problem bereits lösen konntest! 🙂
Hallo @fenek
Ja, eigentlich sollte der Code genau dies bewirken. Da CSS-Code für den Editor allerdings dynamisch über Pseudo-Iframes nachgeladen wird, sind Änderungen daran öfters nicht direkt sichtbar (aggressives Caching). Aber es freut mich, dass du das Problem bereits lösen konntest! 🙂
Quote from Fenek on October 24, 2019, 11:02 pmGuten Abend liebr Asgaros,
darf man eigentlich seinen (Deinen) Forum auch mal präsentieren? Ich habe keine finanziellen Absichten damit, es ging mir nur um die Sache (ob ich das auch alleine kann) und das Design. Inhalte sind kaum enthalten…
Gruß
Guten Abend liebr Asgaros,
darf man eigentlich seinen (Deinen) Forum auch mal präsentieren? Ich habe keine finanziellen Absichten damit, es ging mir nur um die Sache (ob ich das auch alleine kann) und das Design. Inhalte sind kaum enthalten…
Gruß
Quote from Asgaros on October 26, 2019, 12:06 pmHallo @fenek
Das sollte kein Problem sein!
Hallo @fenek
Das sollte kein Problem sein!